Rückblick auf die Werkstatttage – Kreativität auf höchstem Niveau
Drei Tage (17.-19.12.2024) lang verwandelte sich unser Schloss in ein lebendiges Zentrum voller Kreativität und Teamgeist. In 24 Werkstätten, von der Fahrradwerkstatt über Akrobatik bis hin zum
Backen, arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 mit großem Engagement an außergewöhnlichen Projekten. Unterstützt von Lehrkräften und drei Künstlern, die Workshops in Theater (Moritz
Schönegger), Trommeln (Conny Steger) und Pappplastiken (Katharina May) leiteten, entstanden beeindruckende Ergebnisse. Den krönenden Abschluss stellte die Präsentation am Donnerstag zum Tag der
offenen Tür dar. Mit einer spektakulären Vorführung in der Aula und Einblicken in die Werkstätten begeisterten die Schülerinnen und Schüler Eltern, Lehrende und Gäste gleichermaßen – ein
unvergesslicher Beweis für die Vielfalt und den kreativen Geist unserer Schulgemeinschaft! Hervorzuheben gilt, dass diese Tage im Rahmen des Kunstgeldes der Maßnahme "Kulturagent*innen Thüringen"
gefördert wurden.
"Kulturagent*innen Thüringen" ist eine Maßnahme der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. gefördert durch das Land Thüringen.