Weihnachts- WERkstätten 2024 „Schloss im Wandel der Zeiten – Analog statt Digital“

Rückblick auf die Werkstatttage – Kreativität auf höchstem Niveau


Drei Tage (17.-19.12.2024) lang verwandelte sich unser Schloss in ein lebendiges Zentrum voller Kreativität und Teamgeist. In 24 Werkstätten, von der Fahrradwerkstatt über Akrobatik bis hin zum Backen, arbeiteten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 mit großem Engagement an außergewöhnlichen Projekten. Unterstützt von Lehrkräften und drei Künstlern, die Workshops in Theater (Moritz Schönegger), Trommeln (Conny Steger) und Pappplastiken (Katharina May) leiteten, entstanden beeindruckende Ergebnisse. Den krönenden Abschluss stellte die Präsentation am Donnerstag zum Tag der offenen Tür dar. Mit einer spektakulären Vorführung in der Aula und Einblicken in die Werkstätten begeisterten die Schülerinnen und Schüler Eltern, Lehrende und Gäste gleichermaßen – ein unvergesslicher Beweis für die Vielfalt und den kreativen Geist unserer Schulgemeinschaft! Hervorzuheben gilt, dass diese Tage im Rahmen des Kunstgeldes der Maßnahme "Kulturagent*innen Thüringen" gefördert wurden.
 
"Kulturagent*innen Thüringen" ist eine Maßnahme der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. gefördert durch das Land Thüringen.

ÜBER UNS

"Wir lernen mit Kopf, Herz und Hand."

Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist die Aneignung anwendungsbereiten Wissens und umfassender Kompetenzen durch eigenverantwortliches, ganzheitliches und praxisorientiertes Lernen in einer offenen, lernförderlichen Atmosphäre. Lehrer, Eltern und viele Kooperationspartner unserer Schule leiten die Schüler in ihrem individuellen Lernprozess an, begleiten und unterstützen sie, um ihnen einen optimalen Berufsstart zu ermöglichen. Im Vordergrund steht die Entfaltung und Förderung des Einzelnen innerhalb der Gemeinschaft auf der Grundlage von Normen und Werten, die das Zusammenleben und Funktionieren der Schulgemeinschaft regeln. Besonderen Wert legen wir auf die Ausbildung sozialer Fähigkeiten und einen respektvollen Umgang miteinander.

 

Besetzung Sekretariat:

Montag        7:00 – 12:30 Uhr

Dienstag      7:00 – 14:30 Uhr

Mittwoch      7:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag  7:00 – 14:00 Uhr

Freitag         7:00 – 12:30 Uhr

 

Bitte legen Sie dem Anmeldebogen die Kopien der Geburtsurkunde und das letzte Zeugnis bei. 

 

Achten Sie bitte auf vollständig ausgefüllte und von allen Sorgeberechtigten unterschriebene Formulare.

 

Aktuelles

Bachadvent – Klangpfad á la Schule „Am Schloss Neideck“

In diesem Jahr stand der Bachadvent
(29.11. – 01.12.2024) unter dem Motto „Klang“ und Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6a, 6b und 6c machten sich auf den Weg, einen Pfad entlang der Stadtmauer in Arnstadt mit Klängen für die Passanten auszuschmücken. Ob
Gesang, Weihnachtsliede auf dem Glockenspiel hörend oder mit ...

Deutschunterricht einmal anders

Herzlich Willkommen im Sockentheater"- so starteten zuletzt die Deutschstunden der Klassen 6a und 6c. Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Fabeln" schrieben die Schülerinnen und Schüler eigene kleine Fabeln, die sie dann mit Hilfe von eigens gestalteten Sockentieren vor der Klasse nachspielten. Auf die Bühne...fertig...los - Deutschunterricht einmal anders.

Weihnachts- WERkstätten 2024

„Schloss im Wandel der Zeiten

– Analog statt Digital“

Sportfest

Am 16.09. gab es ein besonderes sportliches Highlight für unseren „Kleinen“. Milo Schaub aus der 10.Klasse organisierte für unsere 5. und 6. Klässler ein kleines Sportfest. Die Schülerinnen und Schüler maßen sich im Sprint und Weitsprung miteinander. Das regnerische kalte Wetter hielt die Beteiligten nicht davon ab, teilweise neu Bestleistungen aufzustellen. Am Ende gab einen Staffellauf, in dem der Jahrgang fünf und sechs jeweils die schnellste Klasse ermittelte. Für den reibungslosen Ablauf und das Gute gelingen, allen Klassenlehrern und den Klassen 9c und 10a zu danken. Sie unterstützten Milo bei der Betreuung der Klassen und den Wettkampfstationen.
Die Siegerehrung fand dann am 28.11. während der Schulvollversammlung statt. Hier wurden alle Schülerinnen und Schüler gebührender Runde geehrt.

Berufsmesse

Impressionen zur Berufsmesse (17.9.24)

DNA zum Anfassen

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a wandten ihr theoretisches Wissen aus dem Fach Biologie beim Bau von Modellen an. Zu sehen sind alle Modelle am Tag der offenen Tür. 

Druckversion | Sitemap
© Staatliche Regelschule "Am Schloss Neideck" – Mail-Adresse: sk@rs-schlossneideck-arnstadt.de – Telefon: +49 3628 581870 – Adresse: Schloßplatz 2 – 99310 Arnstadt –