RS „Am Schloss Neideck“ Arnstadt 

Das macht uns unverwechselbar - unser Schulprofil

Unser Bildungsverständnis: "Wir lernen. mit Kopf, Herz und Hand"

Unser Wertekonsens: Regeln für das Miteinader

Zahlen und Fakten

  • ca. 300 Schülerinnen und Schüler
  • 25 Lehrerinnen und Lehrer
  • 2 DaZ- Lehrerinnen
  • 2 Sonderpädagoginnen
  • 3 Teamteacher
  • 1 Integrationshelferin
  • 1 Schulsozialarbeiter
  • 2 Mitarbeiter im Projekt „Startblock“
  • 2 Berufseinstiegsbegleiter

Lage/Umfeld

Unsere Schule liegt mitten im Herzen Arnstadts. 
Wir lernen und leben im historischen Schulgebäude des Architekten Martin Schwarz, welches wir am 21. Februar 2022 beziehen konnten.

Schwerpunkte unserer Schulentwicklung

Ganztägig lernen
vollgebundene Ganztagsschule

 

Konzept-Bausteine sind u.a.

  • Kommunikationszeit
  • Lernzeit, Lernbüro, Studierzeit
  • Übern und Lernen
  • Neigungs- und Begabungsband
  • Logbuchzeit
  • Mensch im Alltag (MiA)

 

Kreative Schule

Vision „Wir öffnen mit Kunst und Kultur für unsere Schüler neue Lern- und Traumwelten“

 

  • WERkstatttage

  • Kulturwandertag

  • Bechsteinrallye

  • Lesefreizeit

  • Theatertage

  • Schulsong

 

Gemeinsamer Unterricht

individuelle Förderung und gemeinsames Lernen von Schülerinnen und Schülern im Klassenverband

 

  • mit sonderpädagogischem Förderbedarf

  • nichtdeutscher Herkunftssprache

  • aus Heimen

  • mit haupt- und realschulabschluss-bezogenen Kursen

Berufswahlfreundliche Schule

Qualitätssiegel „Berufswahlfreundliche Schule“

  • Abillity

  • Betriebspraktika

  • Besuch von Messen

  • Tag im Unternehmen

  • Bewerbertraining

  • Berufseinstiegsbegleitung

Verantwortung

Zertifikat

  • Schulung aller Schülervertreter

  • Schüler-Coaches

  • Verantwortungsschüler

  • Pausenbuddys

  • Schulsanitäter

  • Streitschlichter

  • Klassenrat

  • Fairplay-Botschafter

  • Patenklassen

Kein Schüler ohne Abschluss

  • Praxisklasse

  • IAP (Individuelle Abschlussphase)

  • Startblock 2020

  • CEKS (Chancen erkennen, Kompetenzen stärken)

  • DaZ- Kurse nach Sprachniveau und DSD I Sprachenprüfung sowie 2P

Strukturen und Organisation

Wahlpflichtfächer

  • Mensch in Bewegung (MiB)

  • Darstellen und Gestalten (DG)

  • Informatik

  • Wirtschaft-Umwelt-Europa (WUE)

  • Französisch

  • Sozialwesen

Bewegung im Schulalltag

  • u.a. 60 min Bewegte Pause

    Fußballpausenbetreuung
    (Große für Kleine)

  • Sportfest

  • Schulcross

  • Schulmeisterschaften

  • Sportliche Neigungsangebote

Vorbereitung auf den Externen HSA

  • Lehrer unserer Schule unterrichten Schüler in der JVA Arnstadt

Zusammenarbeitsstruktur mit Sorgeberechtigten

  • Informationselternabende
  • Elternversammlungen
  • Elternsprechtage
  • Gespräche zur Lernentwicklung
  • Elternstammtische
  • Elternsprecherversammlungen
  • Elternseminare/-kaffee
  • Individuelle Beratungen

Öffentlichkeitsarbeit

Feste und Feiern

  • Tag der offenen Tür

  • Homepage

  • Pressearbeit (TA)

  • Kultursommerfest

  • TN Bachadvent

  • Bechsteinrallye

  • Abschlussfest der Abschlussklassen

  • Verleihung Bechsteinpreis

Referenzen

  • Referenzschule „Ganztägig Lernen“ mit dem Schwerpunkt „Soziales Lernen“

  • Qualitätssiegel „Berufswahlfreundliche Schule“

  • Bootschafterschule BO

    Netzwerk „Erfolg macht Schule“
    (in ZA mit DKJS)

  • Entwicklungsprogramm der Bosch-Stiftung (Schulpreis)

    

Schulprofil 2022_23.pdf
PDF-Dokument [134.2 KB]
Druckversion | Sitemap
© Staatliche Regelschule "Am Schloss Neideck" – Schloßplatz 2 – 99310 Arnstadt – Telefon: +49 3628 581870 – Mail-Adresse: sk@rs-schlossneideck-arnstadt.de